François-Xavier Roth muss Konsequenzen tragen

Deutsch: Sexuelle Belästigung ist nicht entschuldbar

23.05.2024 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

In der französischen Presse wurden Vorwürfe von Musikerinnen bekannt, wonach der Kapellmeister des Gürzenich-Orchesters mit sexuell übergriffigen SMS-Nachrichten Grenzen deutlich verletzt hat. François-Xavier Roth selbst wird dort mit einer Bestätigung und der Bitte um Entschuldigung zitiert. Der Direktor des Gürzenich-Orchesters Stefan Englert wird mit der Aussage zitiert, es habe Gerüchte gegeben. Dazu erklärt Lorenz Deutsch, kulturpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion:

„Die Vorwürfe gegen François-Xavier Roth wiegen schwer. Kein künstlerischer Verdienst kann sexuell übergriffiges Verhalten rechtfertigen. Es ist erschütternd, dass Jahre nach der MeToo-Debatte Männer in Machtpositionen des Kunstbetriebes, in dem aufgrund der engen persönlich-künstlerischen Beziehungen und Abhängigkeiten besondere Gefährdungen herrschen, ihre Position immer noch missbrauchen.

Ich sehe keinen Spielraum für eine Rückkehr von François-Xavier Roth an das Pult der Philharmonie. Das wäre ein inakzeptables Signal an die betroffenen Personen und für das Publikum nicht nachvollziehbar.

Unabhängig von den unmittelbaren Konsequenzen stellt sich auch die Frage, ob die hausinternen Mechanismen zum Schutz von Künstlerinnen und Künstlern und allen Mitarbeitenden funktioniert haben. Wie ist auf die ‚Gerüchte‘ reagiert worden? Es darf nicht sein, dass Betroffene den Weg über die Presse gehen müssen, um Gehör und Schutz zu finden.“

Feedback geben

Lorenz Deutsch

Lorenz Deutsch

Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Köln

Sachkundiger Bürger, Ausschuss Kunst und Kultur, Vorsitzender des FDP-Bezirksverbands Köln, Kulturpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion

mehr erfahren

c/o FDP-Köln
Breite Straße 159
50667 Köln
Fon 0221 253725
Fax 0221 253724
lorenz.deutsch@fdp-koeln.de