Verwaltung unterstützt FDP-Antrag
Anlässlich einer Stellungnahme des Bauindustrieverbandes NRW zu Gunsten der Ost-West-U-Bahn erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ralph Sterck:
„Wer derzeit in Köln ein neues U-Bahn-Projekt fordert, braucht nicht auf die ungeteilte Zustimmung der Bevölkerung zu zählen. Zu groß sind die finanziellen und baulichen Lasten der Nord-Süd-Stadtbahn für die Kölnerinnen und Kölner.
Hunderte Millionen DM und Euro wurden in den vergangenen vier Jahrzehnten in die 50 km Kölner U-Bahnnetz investiert. Dabei waren die oberirdischen Baustellen für die betroffenen Straßen und Stadtteile früher noch viel einschneidender. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn die KVB haben – trotz der einen oder anderen Unzulänglichkeit – heute ein leistungsfähiges unterirdisches Liniennetz.
Auch die Ost-West-Achse schreit nach einer U-Bahn, um den Heumarkt ebenerdig passieren zu können, die Verknüpfung an der künftigen Haltestelle Kapitol zu optimieren, den Verkehr am Neumarkt auf der Südseite zu bündeln und die Nordseite den Fußgängern zu überlassen und aus der Aachener Straße zwischen Rudolfplatz und Eisenbahnring einen Kulturboulevard zu machen.
Mit einer Anfrage im Jahre 2001 und zwei Anträgen in 2004 und 2005 hat die FDP sich dieses Themas angenommen, bevor im Jahre 2006 der Stadtrat endlich unserer Initiative zustimmte, eine entsprechende Trassenuntersuchung für das Projekt durchzuführen. Eine Verwaltungsvorlage, die entsprechenden Mittel freizugeben, sicherten die Liberalen über den Haushaltskompromiss ab.
Doch beschlossen ist das Gutachten noch nicht. Das Kernbündnis aus SPD und Grünen und die FDP diskutieren die Frage, was für die eingeplanten 125.000 Euro untersucht werden kann. Entsprechende Anträge wurden der Verwaltung zur Stellungnahme überwiesen. Jetzt liegt die Antwort vor: Der FDP-Antrag sei eine detaillierte Ergänzung des Untersuchungsauftrages.
Nun wird sich spätestens in den Ausschusssitzungen im Oktober und in der Ratssitzung im November zeigen, ob insbesondere die SPD das große Werk des Kölner U-Bahnnetzes mit der Ost-West-Achse vervollständigen will, oder sich von den U-Bahn-Skeptikern der Grünen ausbremsen lässt. Ich hoffe, dass sich hier eine Mehrheit im Sinne einer weiteren Aufwertung der Innenstadt findet.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Stadtentwicklung.
alle Meldungen »
25.09.2007
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
Sterck: Ost-West-Achse schreit nach einer U-Bahn
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Mi., 18.04.2018
FDP verwundert über Börschels Wechsel
Sterck: Kein Verständnis für Neustrukturierung der Stadtwerke

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Börschel zieht sich völlig überraschend aus der aktiven Politik zurück ... mehr
Fr., 13.04.2018
FDP-Köln im Aufbruch
Junge Liberale und Neumitglieder bringen sich stark beim Kreisparteitag ein

Am 10. April 2018 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP-Köln im großen Versammlungssaal der IN VIA in der Stolzestraße statt. Rund ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
FDP begrüßt Initiative der OB zur Aufklärung

Zur Diskussion um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in einem Delbrücker Hotel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der ... mehr
Mo., 09.04.2018
KölnLiberal: Neue Ausgabe ist da!
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Zu Beginn des Jahres ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP-Köln in neue Räumlichkeiten umgezogen. Neuer Standort ist nun die Breite Straße ...mehr

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr