Aktuelle Termine
-
09 Dez
09.12.2023 13:30 Uhr
#FNFunboxed: Haben ethnologische Museen noch eine Existenzberechtigung?
Im Zuge der aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen um die bis heute andauernden Folgen des westlichen Kolonialismus sind auch die in der Kolonialzeit gegründeten ethnologischen Museen mit ihren ...
weiter
-
12 Dez
12.12.2023 18:00 Uhr
Große Fraktion
Der Versand der Einwahldaten erfolgt per Mail.Vorsitzender: Ralph Sterck MdR
weiter
-
13 Dez
13.12.2023 18:00 Uhr19:15 Uhr
Webtalk: „Geboren für die großen Chancen“
Zweifelsohne scheint der Pessimismus aktuell die besseren Argumente auf seiner Seite zu haben. Ob Kriege, Katastrophen oder Klimawandel, ob wirtschaftlicher Niedergang oder unberechenbare Technologien ...
weiter
-
14 Dez
14.12.2023 18:00 Uhr
Werkstatt "Die Stadt, die rechnen kann"
Hiermit lade ich Sie herzlich zum nächsten Termin der Werkstatt "Die Stadt, die rechnen kann"ein. Dort arbeiten wir gemeinsam weiter an den Forderungen für unser Programm ...
weiter
-
15 Dez
15.12.2023 18:00 Uhr19:15 Uhr
Webtalk: ‚Auf ein gutes Neues‘ ... aber was machen wir mit dem alten Jahr?
Rückblick auf 2023Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. 2023 war das Jahr des fortgesetzten Angriffskriegs auf die Ukraine und mit dem mörderischen Überfall der Hamas auf ...
weiter
-
16 Dez
16.12.2023 11:00 Uhr13:00 Uhr
Porzer Weihnachtsaktion
Ihr Lieben,wir laden euch herzlich zu unserer Porzer Weihnachtsaktion ein. Neugierig erwarten wir den Weihnachtsmann mit kleinen Geschenken und stellen gemeinsam unseren Wunschweihnachtsbaum in der ...
weiter
-
19 Dez
19.12.2023 19:00 Uhr20:00 Uhr
Webtalk: Die Freiheit der Andersdenkenden
Michail BakhuninAbsolute Freiheit gibt es nur in einem Zustand der Herrschaftslosigkeit - der Anarchie. Liberale Philosophen wie Karl Popper oder Robert Nozick haben erkannt, dass eine gewisse Form ...
weiter
-
19 Dez
19.12.2023 18:15 Uhr19:45 Uhr
Vortrag: Der Pazifische Ozean
Vom Meer der Stille bis zum Mittelpunkt des WeltgeschehensWeltmacht ist Seemacht. Seit alters her hat Europa sich in enger Verbindung zu den Meeren entwickelt. Seit der griechischen Antike gilt, dass ...
weiter
-
20 Dez
20.12.2023 19:00 Uhr20:00 Uhr
Krieg und Frieden. Russisches Denken begreifen - Folge 6
Nach dem Krieg - Wie kann ein Frieden in der Ukraine aussehen?Kurz vor Ende des Jahres widmen wir uns mit der Frage, wie die Welt nach dem Ende des Krieges in der Ukraine aussehen wird. Welche Wege ...
weiter
-
15 Jan
15.01.2024 18:00 Uhr
FAK 5 –Soziales, Senioren, Integration und Gesundheit
FAK-Leiterinnen: Katja Hoyer MdR und Chantal Schalla
weiter
-
15 Jan
15.01.2024 18:00 Uhr
FAK 3 – Wirtschaft, Digitalisierung, Liegenschaften und Umwelt
FAK-Leiter: Volker Görzel MdR
weiter
-
17 Jan
17.01.2024 18:00 Uhr
Große Fraktion
Vorsitzender: Ralph Sterck MdR
weiter
-
18 Jan
18.01.2024 18:00 Uhr
FAK 4 – Schule
FAK-Leiterin: Stefanie Ruffen MdR
weiter
-
21 Jan
21.01.2024 18:00 Uhr
FAK 7 – Verwaltung, Finanzen und Rechnungsprüfung
FAK-Leiter: Ulrich Breite MdR
weiter
-
22 Jan
22.01.2024 20:00 Uhr
FAK 2 Stadtentwicklung und Verkehr
FAK-Leiter: Ralph Sterck MdR
weiter
-
22 Jan
22.01.2024 19:00 Uhr
FAK 1 - Kunst und Kultur
FAK-Leiter: Lorenz Deutsch
weiter
-
24 Jan
24.01.2024 18:00 Uhr
Große Fraktion
Vorsitzender: Ralph Sterck MdR
weiter
-
25 Jan
25.01.2024 19:00 Uhr
FAK 11 - Bauen
FAK-Leiterin: Stefanie Ruffen MdR
weiter
-
25 Jan
25.01.2024 18:00 Uhr
FAK 9 - Kinder und Jugend
FAK-Leiterin: Chantal Schalla
weiter
-
29 Jan
29.01.2024 17:30 Uhr
FAK 6 –Sport und Bürgerbeteiligung
FAK-Leiter: Ulrich Breite MdR
weiter