Dieser Termin ist öffentlich.

30.03.2023 14:10 Uhr15:45 Uhr

#FNFunboxed: Führung durch das Bergbaumuseum Bochum - Unter Tage mit ehemaligen Bergleuten

Friedrich-Naumann-Stiftung

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist das größte Bergbaumuseum der Welt. Dessen über 70m hohe, charakteristische Förderturm ist aus großer Entfernung erkennbar und repräsentativ für die gesamte Region Ruhrgebiet. Im Jahr 1930 gegründet, erinnert das Bergbau-Museum noch heute an den Kohleabbau und die Schwerindustrie, welche das Ruhrgebiet seit fast 200 Jahren geprägt haben. Neben über 3000 Exponaten, Kunstwerken und einem begehbaren, tasächlich "unter Tage" liegenden Tunnelsystem, beherbergt es mit dem Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen ein Institut der deutschen Spitzenforschung. Das Bergbau-Museum Bochum zählt längst zum Erbe des Ruhrgebiets und ist als Teil der "Route der Industriekultur" sowie der "Europäischen Route der Industriekultur" mit weiteren Industriedenkmälern des Ruhrgebiets verbunden. Auf einer geschichtsträchtigen Führung erwecken wir die Zeit des Bergbaus und der Schwerindustrie im Ruhrgebiet wieder zum Leben und erleben wie es wirklich war, "aufm Pütt zu malochen". 
Ausführliche Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie über den unten stehenden Anmeldelink. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Veranstaltungsort:

Bochum
Treffpunkt zum gemeinsamen Einlass: Haupteingang des Bergbaumuseums Bochum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
 

Feedback geben