Was ist aus dem Maßnahmenpaket und dem Arbeitskreis „Domumgebung„ von 2007 geworden?
Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
07.09.2023 Anfragen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Eine deutlich verbesserte Reinigung (15 Mal pro Woche), intensivere Kontrollen, gepflegtes Grün und die kurzfristige Reparatur des Oberflächenbelages auf dem Roncalli-Platz gehörten zum Maßnahmenpaket zur Aufwertung der Domumgebung von Oberbürgermeister Fritz Schramma im Jahr 2007. Zusätzlich wurde ein Arbeitskreis „Domumgebung“ u.a. mit der damaligen Dombaumeisterin, dem Dompropst, Vertreterinnen und Vertretern der Polizei und Bundespolizei, der Deutschen Bahn AG, der KVB und der AWB eingerichtet.
Mit dieser „konzentrierten Aktion“ sollte das Erscheinungsbild des direkten Domumfeldes und die Aufenthaltsqualität „nachhaltig“ verbessert werden. 2023 scheint offensichtlich alles in Vergessenheit geraten zu sein, muss doch Fritz Schrammas Nachfolgerin Henriette Reker den Stadtvorstand zur Krisensitzung einberufen, da die Domumgebung zunehmend verwahrlost.
Vor diesem Hintergrund bittet die FDP-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Inwieweit hat das beschlossene Maßnahmenpaket von 2007 Gültigkeit, welche Maßnahme
werden noch angewendet und welche Maßnahmen wurden eingestellt?
2. Inwieweit werden die eingesetzten Maßnahmen kontrolliert und von wem?
3. Fritz Schramma hat einen prominent besetzten Arbeitskreis zur Aufwertung der Domumgebung eingesetzt. Tagt der Arbeitskreis noch und falls nicht, warum?