StadtBahn Süd – Trassenfestlegung und Entscheidung zur weiteren Planung
Änderungsantrag der FDP-Fraktion im Verkehrsausschuss
07.03.2023 Anträge FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Beschluss:
Der Beschluss wird wie folgt ergänzt:
c. Auf die Sperrung der Straße Im Wasserwerkswäldchen für die Durchfahrt des motorisierten Verkehrs wird verzichtet. Nötige Maßnahmen zum besseren Schutz des Grundwassers sind ggf. zu ergreifen.
d. Die Verwaltung wird aufgefordert, den Pächter für eine Umwandlung der Tankstelle in eine große Stromtankstelle für Elektroautos zu gewinnen.
Begründung:
Die Straße Im Wasserwerkswäldchen ist derzeit eine wichtige Verbindung, um nach Hochkirchen und Rondorf zu kommen. Sie muss mindestens so lange erhalten werden, bis die Entlastungsstrecken und die Stadtbahntrasse fertig und in Betrieb sind, weil sich sonst die Anbindung des Stadtteils trotz zunehmender Einwohnerzahl sogar verschlechtern würde. Wenn die Entlastungsstrecken und die Stadtbahntrasse fertig und in Betrieb sind, kann geprüft werden, ob die Benutzung der Straße auf die Anlieger des Ortsteils Hochkirchen beschränkt werden kann.
Tankstellen an Ausfallstraßen kurz vor der Autobahn haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Auf die Tankstelle sollte deshalb nicht verzichtet werden. Angesichts der zunehmenden Elektromobilität bietet es sich an, die Tankstelle für Benzin und Diesel in eine große Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge umzuwandeln. Hier werden sich vor allem Schnellladesäulen anbieten. Durch diese Umwandlung sinken die möglichen Risiken für die Trinkwasserschutzzone ganz erheblich.