Sachstand Sanierung der Trauerhalle auf dem Melaten-Friedhof
Anfrage der FDP-Fraktion im Ausschuss Klima, Umwelt und Grün
15.05.2025 Anfragen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Die Trauerhalle auf dem Melaten-Friedhof ist seit nunmehr zwei Jahren geschlossen. Trauerfeiern müssen seither in eine provisorische Leichtbauhalle ausgelagert werden – eine aus Sicht der FDP-Fraktion wenig würdevolle Lösung, insbesondere an einem Ort wie Melaten, einem der historisch und kulturell bedeutendsten Friedhöfe Deutschlands. Trotz erheblich geringerer Qualität werden die gleichen Gebühren erhoben.
Laut Presseberichterstattung aus dem Oktober 2024 wurde inzwischen die Schadenskartierung abgeschlossen. Diese ergab, dass die Halle nicht nur instand zu setzen, sondern einer umfassenden Generalinstandsetzung zu unterziehen ist. Seither ist jedoch öffentlich kein Fortschritt mehr zu erkennen – selbst die zuvor aufgestellten Gerüste sind nicht mehr vorhanden.
Vor diesem Hintergrund bittet die FDP-Fraktion um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Weshalb ist seit der Ankündigung einer Generalinstandsetzung im Herbst 2024 kein sichtbarer Fortschritt an der Trauerhalle zu verzeichnen?
- Wann ist mit dem Beginn der eigentlichen Sanierungsarbeiten zu rechnen und wie sieht der derzeitige Zeit- und Kostenplan aus?
- Wann rechnet die Stadtverwaltung mit einer Fertigstellung der Instandsetzungsarbeiten und einer Wiedereröffnung der Trauerhalle?
- Inwieweit wurden Rat, die auf Melaten tätigen Gewerke (AK Friedhof) und Öffentlichkeit bislang über den Fortgang des Projekts informiert?
- Inwieweit gibt es Überlegungen, die derzeitige Interimshalle würdiger zu gestalten, um den Trauergemeinschaften ein angemessenes Abschiednehmen zu ermöglichen, solange die eigentliche Halle nicht zur Verfügung steht?
Die derzeitige Situation ist für viele Angehörige und Besucher des Friedhofs nicht nachvollziehbar und der Bedeutung des Ortes nicht angemessen. Wir bitten daher um eine zeitnahe und nachvollziehbare Beantwortung dieser Anfrage.