Dietmar Repgen
Dietmar Repgen wurde 1970 in Köln geboren. Nach dem Abitur am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium 1989 leistete er Zivildienst im pflegerischen Bereich des Sana-Krankenhauses Hürth. Anschließend studierte er von 1991–1996 Rechtswissenschaften in Köln und Clermont-Ferrand (Frankreich) und legte im April 1996 sein 1. Staatsexamen ab. Bis zum Beginn des Referendariates im Juli 1998 arbeitete Repgen für den damaligen Staatsminister im Auswärtigen Amt, Dr. Werner Hoyer MdB, als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Im Referendariat absolvierte er Stationen u.a. in Aachen, Speyer und Rom, bevor er im Mai 2001 seine juristische Ausbildung mit dem 2. Staatsexamen abschloss.
Seit Februar 2002 ist Dietmar Repgen in der Versicherungswirtschaft tätig und begann seine Laufbahn als Underwriter bei der in Köln ansässigen VOV GmbH, einem Anbieter für Managerhaftpflicht-Versicherungen (im Fachjargon: D&O-Versicherungen). Im September 2006 wechselte er zur AXA Corporate Solutions, dem Industrieversicherer des französischen AXA-Konzerns, der seit 2020 als AXA XL firmiert. Dort war er als Senior Underwriter bis Juni 2022 auch mit internationalen Aufgaben und Projekten betraut. Seit Juli 2022 ist Repgen bei der MSIG (Mitsui Sumitomo Insurance Group), einem japanischen Industrieversicherer mit Europa-Zentrale in Köln, als Senior Underwriter und Syndikusrechtsanwalt beschäftigt.
Dietmar Repgen ist seit 1989 Mitglied der FDP, war viele Jahre Mitglied des Kreisvorstandes und bei den Jungen Liberalen zwischen 1994 und 1996 deren Kreisvorsitzender. Für die FDP war er zwischen 1999 und 2009 Mitglied des Rates der Stadt Köln. Während dieser Zeit und darüber hinaus gehörte er dem Aufsichtsrat der Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) AG an, später dann bis 2014 dem Aufsichtsrat der Rheincargo GmbH & Co. KG.
Dietmar Repgen lebt mit seiner Frau und drei Töchtern in Niehl.