Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel. 030 227-73375
Fax 030 227-70377
reinhard.houben@bundestag.de
www.reinhard-houben.de
Reinhard Houben
Vorsitzender des Bezirksverbandes
Reinhard Arnold Houben ist 1960 geboren. Er ist mit Bettina Houben verheiratet, mit der er zwei Söhne hat. Der Diplom-Kaufmann ist geschäftsführender Gesellschafter der Arnold Houben GmbH, einem mittelständischen Handelsunternehmen in Köln.
Nach Beendigung seines Studiums im Jahr 1983 entschloss er sich zum Eintritt in die FDP. Im Laufe seiner politischen Arbeit hat er verschiedene Ämter bei den Jungen Liberalen, der FDP und der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) übernommen. So war er unter anderem von 1989 bis 1994 Ratsmitglied.
1999 bis 2004 war er Sachkundiger Bürger im Wirtschaftsausschuss und von 2000 bis 2011 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln. 2004 wurde er in den Landesvorstand der FDP-NRW gewählt. Zur KölnWahl 2009 kandidierte er für die FDP im Wahlkreis Nippes, Riehl und Niehl und auf Platz 12 der Ratsliste. Von 2009 bis 2014 war er als Ratsmitglied Wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Seit 2012 ist er Vorsitzender des Bezirksverbandes.
Reinhard Houben kandidierte zur KölnWahl 2014 für den Wahlkreis Fühlingen, Merkenich, Roggendorf/Thenhoven und Worringen und Platz 3 der Ratsliste. 2014 bis 2017 war er als Ratsmitglied Verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion.
Bei der Bundestagswahl 2017 wurde Reinhard Houben als Kölner FDP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Köln I (Stadtbezirke Kalk, Porz, sowie die Stadtteile Deutz, Altstadt-Nord und Neustadt-Nord) in den Deutschen Bundestag gewählt.
Nach Beendigung seines Studiums im Jahr 1983 entschloss er sich zum Eintritt in die FDP. Im Laufe seiner politischen Arbeit hat er verschiedene Ämter bei den Jungen Liberalen, der FDP und der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) übernommen. So war er unter anderem von 1989 bis 1994 Ratsmitglied.
1999 bis 2004 war er Sachkundiger Bürger im Wirtschaftsausschuss und von 2000 bis 2011 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln. 2004 wurde er in den Landesvorstand der FDP-NRW gewählt. Zur KölnWahl 2009 kandidierte er für die FDP im Wahlkreis Nippes, Riehl und Niehl und auf Platz 12 der Ratsliste. Von 2009 bis 2014 war er als Ratsmitglied Wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Seit 2012 ist er Vorsitzender des Bezirksverbandes.
Reinhard Houben kandidierte zur KölnWahl 2014 für den Wahlkreis Fühlingen, Merkenich, Roggendorf/Thenhoven und Worringen und Platz 3 der Ratsliste. 2014 bis 2017 war er als Ratsmitglied Verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion.
Bei der Bundestagswahl 2017 wurde Reinhard Houben als Kölner FDP-Spitzenkandidat im Wahlkreis Köln I (Stadtbezirke Kalk, Porz, sowie die Stadtteile Deutz, Altstadt-Nord und Neustadt-Nord) in den Deutschen Bundestag gewählt.
alle Videos »
Do., 05.07.2018
Resolution: Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!
Videothek
Rede zur Vereinfachung des Zollverfahrens
Aktuelle Highlights
Mi., 20.02.2019
Breite: Stadt darf nicht gegen ihre Bürger spielen!
FDP warnt vor Folgen der Busspur für Anwohner und Einzelhändler

CDU, Grüne und die Gruppe GUT beschlossen die Expressbusspur auf der Aachener Straße. Sowohl Anwohner als auch Einzelhändler befürchten nun ... mehr
Mo., 04.02.2019
Talentschulen Heinrich-Mann-Gymnasium und Gesamtschule Ferdinandstraße
Laufenberg: FDP-Köln begrüßt Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit und bester Bildung der Landesregierung

Die Landesregierung hat Freitag in Düsseldorf die erste Tranche der Talentschulen für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Eine von ... mehr
Fr., 01.02.2019
FDP kritisiert Schließungspläne
Houben: Notfallpraxen auch für Chorweiler und Mülheim
Die Kassenärztliche Vereinigung will die Zahl der Notfallpraxen in Köln von zehn auf sieben reduzieren. ... mehr
Fr., 15.02.2019
Rat beendet Verfahren zur Besetzung des Schuldezernats
Di., 12.02.2019
Houben: Bundesregierung bittet deutschen Verbraucher zur Kasse
So., 10.02.2019
Deutsch: Keine Politisierung des Heinrich-Böll-Preises
Fr., 08.02.2019
Görzel: Städtische Bedienstete sind kein Freiwild für Autonome
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Dr. Ulrich Wackerhagen, Kulturpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion diskutiert mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und ...mehr

Hiermit lädt die FDP Köln Sie zum 17. Liberalen Fischessen an Aschermittwoch ein.
Als prominenten Gast begrüßen wir Nicola Beer, MdB, ...mehr
Politik-Highlights

Hallo, liebe Besucherin!
Mein Name ist Annette Wittmütz. Ich bin ...mehr

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr
Do., 05.07.2018
Resolution: Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!

Die Antragsteller bitten darum, folgende Resolution in die Tagesordnung des Rates am 05.07.2018 aufzunehmen.
Der Rat der Stadt Köln ...mehr