Stadtverwaltung befürwortet nun auch Green Bonds
Breite: Hocherfreut über breite Unterstützung unserer Initiative!
03.12.2022 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Die FDP-Fraktion hat am 8. September eine Initiative zur nachhaltigen Kapitalbeschaffung mit Green Bonds im Rat eingebracht. Nach den positiven Reaktionen im Rat und Verwaltung, beschloss die FDP, ihren Antrag in die Dezembersitzung des Rates zu vertagen, um weiteren Beratungen zu ermöglichen.
Nun liegt ein Grundsatzpapier der Kämmerin vor, das grundsätzlich das Auflegen einer Anleihe zur Finanzierung von ökologischen Projekten (Green Bonds) befürwortet. Dazu erklärt FDP-Fraktionsgeschäftsführer Ulrich Breite:
„Die FDP-Fraktion bedankt sich bei der Kämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert für ihre umfangreiche Untersuchung über das Auflegen von Kölner Green Bonds (Aufnahme von Kapital durch eine städtische Anleihe für Investitionen in nachhaltige und klimaschonende Projekte) und damit die Unterstützung unserer Initiative im Kölner Rat. Wir sind hocherfreut, dass nun die Stadtverwaltung die Einführung von Green Bonds grundsätzlich befürwortet und empfiehlt.
Die FDP ist in engen Beratungen mit anderen Fraktionen, um in der Dezembersitzung des Rates einen sehr guten Beschluss über das Auflegen von Green Bonds hinzubekommen.
Denn der Klimawandel wartet nicht. Wir müssen trotz angespannter Haushaltslage jetzt in dem Klimaschutz verstärkt investieren. Darum benötigt die Stadt neue, innovative Finanzierungsmöglichkeiten mit Hilfe des Kapitalmarktes, um den Ausbau des Klimaschutzes zu forcieren. Mit der Ausgabe eines Kölner Green Bonds können nicht nur große und institutionelle Investoren, sondern auch Kleinanlegerinnen und Kleinanlegern an der Entwicklung nachhaltiger Projekte in unserer Stadt teilhaben und ihren Beitrag zu Klimaschutz leisten.“