Menschen in Köln sind nicht dümmer als in Bonn und München
Albach: Ratsmehrheit zu mutlos, Anreize zur Müllvermeidung zu schaffen
26.01.2023 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Der Umweltausschuss des Stadtrates wird heute, Donnerstag 26.01.2023, über einen Versuch abstimmen, in Köln die graue Tonne nur alle zwei Wochen zu leeren. Das soll dazu führen, dass es Anreize zur Müllvermeidung gibt und dass Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten der Müllabfuhr sinkt. Das funktioniert in Bonn und München. Die FDP hat diesen Antrag im März 2022 gestellt und erwartet, dass er in der Abfallsatzung der Stadt für 2023 integriert wird. Dazu hatten Stadtverwaltung und Ratsmehrheit Ende 2022 nicht den Mut. Die FDP will nun nicht mehr weitere Analysen abwarten, von denen keine erheblichen Abweichungen zu München und Bonn zu erwarten sind.
Rolf Albach, abfallpolitischer Sprecher der FDP Köln: „Wir wollen den Menschen, die sich umweltbewusst verhalten, auch die Chance geben, Müll und Gebühren zu sparen. Ohne Mut und Vertrauen in die Menschen gibt es keine nachhaltige Zukunft.“