FDP Köln erneuert sich mit Maria Westphal an der Spitze
Westphal: Mut zum Aufbruch mit neuem Team für ein liberales Köln
12.05.2025 Meldung FDP-Kreisverband Köln

Maria Westphal ist neue Kreisvorsitzende der FDP Köln. Die Kreiswahlversammlung hat die 41-Jährige aus Ehrenfeld heute mit einem Ergebnis von 86% an die Spitze des Kölner Kreisverbandes gewählt. Sie folgt auf Lorenz Deutsch, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte und bereits im März 2024 die Führung des FDP-Bezirksverbands Köln übernommen hat. In einer bewegenden Rede vor mehr als 100 Mitgliedern hob Lorenz Deutsch nochmals die Highlights der letzten acht Jahre heraus: „In schwierigen Zeiten haben wir uns durch ambitionierte Strukturprozesse auf Kurs gebracht. Diese Strukturen werden uns auch im vor uns stehenden Reformprozess eine große Hilfe sein." Der scheidende Vorsitzende hält die Kreispartei trotz verlorener Bundestagswahl für bestens aufgestellt. Auch in Bezug auf die Kölner Ortspolitik äußerte sich Deutsch in seiner Rede. Er betonte die Handlungsunfähigkeit des Ratsbündnisses und machte sie für den traurigen Zustand der Stadt verantwortlich: „Die Misere hat eine Farbe: Ein verblasstes Schwarz-Grün."
Maria Westphal stellte in ihrer Antrittsrede heraus: „Ich möchte als Kreisvorsitzende eine Partei anführen, die als größter Kreisverband in Deutschland eine tragende Rolle beim Wiederaufbau unserer Gesamtpartei einnimmt." Die 41- Jährige fügte hinzu: „Köln braucht jetzt den Mut zur Erneuerung – wir stehen für Reformen, frischen Aufbruch und eine moderne, liberale Politik für unsere Stadt."
Das Vorstandsteam wird ergänzt von Alexandra Herzog (51, Innenstadt, 90%) und Filip Günther (21, Bayenthal, 93%) als Stellvertretern, Dr. Nathalie Mahmoudi (45, Lindenthal, 92%) als Schriftführerin und Joachim Heinemeyer (45, Sürth, 97%) als Schatzmeister. „Die Zeichen stehen auf Aufbruch. Wir haben eine dynamische und motivierte Mannschaft zusammengestellt, mit der wir die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam angehen werden.", so Maria Westphal.
Carmine Siena (Köln-Süd), Lucas Hahn (Köln-Nord), Paul Lemoine (Köln-Nord), Michael Hüttermann (Porz), Fabian Kluth (Ehrenfeld), Jan Lucca Lehmann (Köln-Süd), Kevin Sternberg (Lindenthal) und Julian Kull (Innenstadt) wurden als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt.
Im Anschluss haben die Freien Demokraten ihre Ratsreserveliste für die Kommunalwahl nochmals bestätigt. Angeführt von OB-Kandidat Volker Görzel werden die Freien Demokraten für eine starke FDP-Fraktion im nächsten Kölner Stadtrat kämpfen. „Köln braucht eine Frischzellenkur. Wir wollen mit mutigen Reformen die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Wirtschaft, Unternehmertum und Mittelstand, Digitalisierung und Bildung in dieser Stadt wieder aufblühen. Die FDP Köln steht für einen klaren Aufbruch mit Reformen für eine wirtschaftlich starke, innovative Zukunft", so Volker Görzel, OB-Kandidat der FDP Köln.
Die Ratsreserveliste zur KölnWahl wurde aufgrund des Austritts von Marc Urmetzer, der auf Listenplatz 3 für den Rat der Stadt Köln kandidieren sollte, aus formalen Gründen erneut aufgestellt. Alle bisherigen Kandidaten wurden mit herausragenden Ergebnissen bestätigt. Neu ins Team rückt langjähriges Ratsmitglied Ralph Sterck. Er bekleidet von nun an den besagten dritten Listenplatz der liberalen Liste und möchte im nächsten Rat seine Expertise und sein Herzblut für freiheitliche Kommunalpolitik einbringen.
Das Signal, das von dieser Liste ausgeht, ist eine gesunde Mischung aus Erfahrung und mutigem Blick auf eine weitere Verjüngung auch in der Fraktion. Maria Westphal betont in diesem Zusammenhang: „Die FDP schickt ihre besten Leute in den Stadtrat. Für ein besseres, lebenswertes und zukunftsfähiges Köln."