alle Meldungen »
15.10.2012
FDP-Fraktion in der Bezirksvertretung Mülheim
Meldung
Liberale beim Mülheimer Markt der Möglichkeiten
Kirchmeyer, Peters, Tücks und Wolf waren dabei
Auch in diesem Jahr fand wieder mit großem Erfolg der Markt der Möglichkeiten auf dem Wiener Platz statt. Schon längst ist der der Markt der Möglichkeiten zu einem traditionsreichen Stadtteilfest in Köln-Mülheim avanciert. Manche bezeichnen es als ein tolles und spannendes Stadteilfest. Wobei der Begriff Stadteilfest eigentlich irreführend ist.
Beim Markt der Möglichkeiten handelt es sich vielmehr um ein Freundschaftsfest verschiedener Einrichtungen im Stadtbezirk. Die Kooperation rechtsrheinischer Sport- und Kulturvereine, Bürgerdienste, Dienstleister sowie des Handwerks und Handels wird besonders betont. Selbstverständlich trägt so eine Veranstaltung auch maßgeblich zur Eigenidentifikation mit dem Stadtbezirk bei. Es ist also nicht falsch, hier von einem Kooperations- und Freundschaftsfest aller im Stadtbezirk tätigen zu sprechen.
Im Rahmen des Markts der Möglichkeiten wird den Vereinen und Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich den Besucherinnen und Besuchern vorzustellen und ihre Angebote zu präsentieren. Viele Infostände locken mit spannenden Informationsangeboten. Shows und Musik werden auf einer eigenen Veranstaltungsbühne präsentiert.
Nicht zuletzt dem attraktiven Programm und den Aktionen der Vereine ist es zu verdanken, dass sich diese Veranstaltung zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat. Eine Veranstaltung von der alle profitieren. Für die Vereine ist eine gute Gelegenheit sich potentiellen Neumitgliedern und Unterstützern vorzustellen. Als Besucher kann man neue Kontakte knüpfen, wichtige Informationen erhalten und jede Menge Spaß haben.
Auch der der Stadtbezirksverband Mülheim und die Bezirksfraktion Mülheim ließen sich dieses lokale Großereignis nicht entgehen. Mit einer starken Delegation zeigte der die Mülheimer Liberalen auf dieser Veranstaltung Präsenz. Ratsmitglied Christtraut Kirchmeyer, Sachkundiger Einwohner im Bauausschuss Dr. Karl-Heinz Peters, der Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Torstem Tücks und nicht zuletzt Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln, nutzten die Gelegenheit, um sich in netter Atmosphäre zu informieren, zu diskutieren und gute Freunde wieder zu treffen.
Beim Markt der Möglichkeiten handelt es sich vielmehr um ein Freundschaftsfest verschiedener Einrichtungen im Stadtbezirk. Die Kooperation rechtsrheinischer Sport- und Kulturvereine, Bürgerdienste, Dienstleister sowie des Handwerks und Handels wird besonders betont. Selbstverständlich trägt so eine Veranstaltung auch maßgeblich zur Eigenidentifikation mit dem Stadtbezirk bei. Es ist also nicht falsch, hier von einem Kooperations- und Freundschaftsfest aller im Stadtbezirk tätigen zu sprechen.
Im Rahmen des Markts der Möglichkeiten wird den Vereinen und Einrichtungen die Möglichkeit geboten, sich den Besucherinnen und Besuchern vorzustellen und ihre Angebote zu präsentieren. Viele Infostände locken mit spannenden Informationsangeboten. Shows und Musik werden auf einer eigenen Veranstaltungsbühne präsentiert.
Nicht zuletzt dem attraktiven Programm und den Aktionen der Vereine ist es zu verdanken, dass sich diese Veranstaltung zu einem Publikumsmagneten entwickelt hat. Eine Veranstaltung von der alle profitieren. Für die Vereine ist eine gute Gelegenheit sich potentiellen Neumitgliedern und Unterstützern vorzustellen. Als Besucher kann man neue Kontakte knüpfen, wichtige Informationen erhalten und jede Menge Spaß haben.
Auch der der Stadtbezirksverband Mülheim und die Bezirksfraktion Mülheim ließen sich dieses lokale Großereignis nicht entgehen. Mit einer starken Delegation zeigte der die Mülheimer Liberalen auf dieser Veranstaltung Präsenz. Ratsmitglied Christtraut Kirchmeyer, Sachkundiger Einwohner im Bauausschuss Dr. Karl-Heinz Peters, der Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Torstem Tücks und nicht zuletzt Manfred Wolf, Bürgermeister der Stadt Köln, nutzten die Gelegenheit, um sich in netter Atmosphäre zu informieren, zu diskutieren und gute Freunde wieder zu treffen.
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr