alle Meldungen »
04.06.2012
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
FDP-Veedelsinitiative als Wandtattoo
Stadtteilnamen auf Banner für Wohnung oder Büro
Kölsche Heimatliebe XXL: Mit dem neuen Kölner Veedel-Wandtattoo holt man sich die Namen aller Stadtteile in die Wohnung oder ins Büro. Aller Stadtteile? Nein, denn für die Innenstadt tauchen nicht die offiziellen Stadtteilnamen Alt- und Neustadt-Nord und -Süd auf, sondern entsprechend der FDP-Initiative „Veedel werden Stadtteile“ die Veedelsnamen wie Agnesviertel, Eigelstein, Friesenviertel, Rathenauviertel und Rheinauhafen.
Das Wandtattoo besteht aus einer weichen, selbstklebenden 2,40 mal 0,50 Meter großen Folienbahn. Es ist in fünf Farben (Schwarz-Grün, -Rot, -Blau, -Grau, -Gold) für 49,90 Euro in der Geschäftsstelle der Zeitungsgruppe Köln im DuMont-Carré oder in den Internetshops der angeschlossenen Zeitungen zu bestellen. Und beim Express kann man es bis zum 6.6. sogar bei einem Gewinnspiel gewinnen.
„Ich freue mich, dass unsere Initiative eine so breite Akzeptanz findet“, erklärt Initiator und FDP-Ratsfraktionschef Ralph Sterck. „Das zeigt, dass die Kölnerinnen und Kölner lieber die gelebten Namen der Veedel als die derzeitigen bürokratischen städtischen Bezeichnungen nutzen. Ich hoffe, dass die Verwaltung entsprechend des Ratsauftrages bald einen Vorschlag für die offizielle Umbenennung vorlegt.“
Das Wandtattoo besteht aus einer weichen, selbstklebenden 2,40 mal 0,50 Meter großen Folienbahn. Es ist in fünf Farben (Schwarz-Grün, -Rot, -Blau, -Grau, -Gold) für 49,90 Euro in der Geschäftsstelle der Zeitungsgruppe Köln im DuMont-Carré oder in den Internetshops der angeschlossenen Zeitungen zu bestellen. Und beim Express kann man es bis zum 6.6. sogar bei einem Gewinnspiel gewinnen.
„Ich freue mich, dass unsere Initiative eine so breite Akzeptanz findet“, erklärt Initiator und FDP-Ratsfraktionschef Ralph Sterck. „Das zeigt, dass die Kölnerinnen und Kölner lieber die gelebten Namen der Veedel als die derzeitigen bürokratischen städtischen Bezeichnungen nutzen. Ich hoffe, dass die Verwaltung entsprechend des Ratsauftrages bald einen Vorschlag für die offizielle Umbenennung vorlegt.“
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr