Laufenberg: FDP hatte bereits bei Diskussion um Skaterpark Standort ins Gespräch gebracht
Seit Jahren trennt die hässliche Betonfläche unter der Zoobrücke den Rheinpark und den Jugendpark. Dies soll sich nun endlich ändern. Der Jugendhilfeausschuss und auch der Kölner Rat machten den Weg frei. Entstehen wird nun ein Familienpark mit Sportflächen, Kletterwand und Mini-Car-Bahn für Klein und Groß. Dazu erklärt die Jugendpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Sylvia Laufenberg:
„Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln begrüßt die einstimmige Entscheidung für einen Familienpark außerordentlich. Schon bei der Diskussion über die Einrichtung eines Skaterparks in Köln haben die Liberalen den Standort unter der Zoobrücke vorgeschlagen. Daher freut es uns nun besonders, dass der angestrebte Familienpark an diesem Standort Rheinpark und Jugendpark verbindet.
Weiterhin wird der Familienpark ein vielfältiges Spielangebot für Klein und Groß darstellen und somit Köln wieder ein Stückchen familienfreundlicher machen. Auch die Kosten von 900.000 € halten sich in Grenzen. 80 % werden vom Land gefördert. Köln muss also nur einen geringen Beitrag für eine neue Attraktion leisten. So soll es sein.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Kinder- und Jugendpolitik.
alle Meldungen »
27.12.2010
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
Schandfleck unter Zoobrücke wird zum Familienpark
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr