Auf Beschluss des Landesvorstands der FDP-NRW wird Wout Nierhoff, der stellvertretende Vorsitzende des Landesfachausschusses Kultur und Medien, auch Mitglied im Bundesfachausschuss Kultur. Im Nachgang zum Bundesparteitag in Stuttgart hatte sich Nierhoff im Sommer 2007 zusammen mit zahlreichen Parteifreunden aus Köln für die Wiedereinrichtung des BFA Kultur eingesetzt.
Auf dem Kreisparteitag der Kölner FDP am 24. Oktober 2008 erging dazu ein entsprechender Beschluss mit der Begründung: "Im Zusammenhang mit der Einbringung des Leitantrags 'Kultur braucht Freiheit' wurde beim vergangenen Bundesparteitag in Stuttgart die kulturpolitische Facette der FDP öffentlichkeitswirksam unterstrichen. Aufmerksamen Teilnehmern entging dabei nicht, dass im Rechenschaftsbericht der Partei kein Bundesfachausschuss zum Thema Kulturpolitik mehr aufgelistet ist. Neben dem erfolgreichen Kulturfrühstück und Kulturkampagnen muss auch die nachhaltige und differenzierte Auseinandersetzung mit den derzeit vielfältigen kulturpolitischen herausforderungen auf der bundespolitischen, europäischen und internationalen Ebene sein. Daher muss Kulturpolitik im Kontext der anderen politischen Themenschwerpunkte, die auf der Bundesfachausschussebene abgebildet werden, wieder auf Augenhöhe angesiedelt werden."
Vor kurzem hat der FDP-Bundesvorstand den Bundesfachausschuss Kultur nun endlich wieder eingesetzt. Die Leitung wurde Rupert Graf Strachwitz übertragen. "Ich freue mich sehr, dass unsere Kölner Initiative nun endlich Früchte trägt. Mein Dank für die seinerzeitige Unterstützung des Antrags im Kreisverband Köln geht noch einmal ausdrücklich an Katja Hoyer, Dr. Matthias Schulenberg, Hans Stein, Ralph Sterck, Dr. Ulrich Wackerhagen, Volker Goerzel, Lorenz Deutsch und Dietmar Repgen. Beim Landesvorstand der FDP-NRW bedanke ich mich für das Vertrauen im Zusammenhang mit meiner Entsendung als Mitglied in den Bundesfachausschuss Kultur. Und nicht zuletzt freue mich auf die Zusammenarbeit mit Rupert Graf Strachwitz", so Nierhoff in einer ersten Stellungnahme.
alle Meldungen »
11.05.2010
FDP-Kreisverband Köln
Meldung
Nierhoff ist Mitglied im Bundesfachausschuss Kultur
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr