Sterck: Planungen forcieren
„Wo ist die Standortuntersuchung“, fragt FDP-Fraktionschef Ralph Sterck anlässlich der Verhandlungen von Oberbürgermeister Roters mit seinen Nachbarkollegen über den Bau einer Rheinbrücke im Kölner Süden. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte bereits 2002 auf Antrag der FDP-Fraktion die Verwaltung mit einer Untersuchung beauftragt, an welcher Stelle eine Brücke den höchsten Verkehrswert für Köln hätte.
Die Verlängerung des Militärrings im Norden bzw. der Inneren Kanalstraße im Süden ins Rechtsrheinische sowie eine Verbindung zwischen Porz-Langel und Godorf sind dabei die bevorzugten Strecken. „Wenn der Oberbürgermeister nun mit einem Favoriten vorprescht, scheinen ihm Informationen vorzuliegen, die dem Rat bisher vorenthalten wurden“, vermutet Sterck.
Vor dem Hintergrund der mittlerweile sieben Brücken im Raum Düsseldorf/Neuss bei weiteren Planungen und nur acht Brücken im Raum Köln/Leverkusen mit seiner wesentlich höheren Einwohnerzahl müsse schon von einer erneuten Bevorzugung der Landeshauptstadt ausgegangen werden.
„Der Rhein ist das Nadelöhr in unserem städtischen Verkehrsnetz“, stellt der Liberale fest. Schon heute seien die Brücken nicht nur zu den Hauptverkehrszeiten jenseits ihrer Belastungsgrenze. Die notwendigen Sanierungsmaßnahmen würden diese Situation in den kommenden Jahren noch weiter verschärfen.
"Jetzt müssen die Planungen in Köln forciert werden, wenn man in 5 oder 10 Jahren noch mit einem zumutbaren Zeitaufwand die andere Rheinseite mit dem eigenen PKW erreichen will", fordert Sterck. Dabei könne die Finanzierung in Köln ähnlich wie beim letzten Düsseldorfer Projekt durch private Investorenmodelle erfolgen.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Verkehrspolitik.
alle Meldungen »
25.01.2010
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
Standortuntersuchung für Brücke angemahnt
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr