Gebauer: Gewerkschaften stellen sich ein Armutszeugnis aus
Yvonne Gebauer, Ratsfrau und Schulpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, erklärt:
"Eines ist sicher: Die größten Verlierer in diesem Streik sind unsere Kölner Kinder. Unserer Kindergartenkinder haben in den vergangenen fünf Wochen ihre dringend notwendigen geordneten Strukturen und somit einen Teil ihrer unbeschwerten Kindheit verloren.
Wer glaubt, die durch den Streik und die Schließungen der Kindertagesstätten hervorgerufene "Unordnung" bei den Kindern kurzfristig wieder herzustellen zu können, irrt gewaltig. Die Androhung von Verdi, einen Marathon-Streik von 100 und mehr Wochen zu führen, ist gerade in Anbetracht der Tatsache, dass hier Erzieherinnen und Erzieher mit einem entsprechendem Auftrag streiken bzw. streiken sollen, reiner Hohn.
Verlierer dieses Streikes sind aber auch die Eltern. Eltern, die entweder einen großen Teil ihres Jahresurlaubes, ein gehöriges Maß an Nerven oder sogar schlimmstenfalls ihren Job verloren haben. Die tägliche Ungewissheit über die verlässliche Betreuung ihres Kindes führte zu guter Letzt nur noch zu verständlichem Unmut der Eltern gegenüber Verdi und den Streikenden. Auch die Ankündigung der Jugenddezernentin, Frau Dr. Klein, die bereits vereinnahmten Gebühren den Eltern nicht zurückzuerstatten, so wie es andere Städte und Gemeinden tun, lässt den Glauben an Gerechtigkeit verlieren.
Wer wie Verdi diese Tarifverhandlungen auf dem Rücken der Schwächsten unserer Gesellschaft, nämlich unserer Kinder führt und einen Streik dieses Ausmaßes anzettelt, ohne in den Verhandlungen auf den Gesundheitsaspekt für die Erzieherinnen überhaupt einzugehen, kann nicht behaupten, das Wohl seiner Mitglieder und auch deren Kinder im Sinn zu haben, sondern hat lediglich die Dollarzeichen im Auge. Mit diesem Verhalten setzt sich Verdi ausschließlich selbst in Szene, ohne dabei auf die tatsächlichen Belange und Anliegen ihrer Mitglieder in erster Linie im Auge haben zu können.
Wer dann noch in der heutigen, konjunkturell angespannten Lage ein Angebot von durchschnittlich 11,62 Prozent ausschlägt und das Thema zum "Kassenschlager" der anstehenden Kommunalwahlkämpfe machen möchte, der handelt verantwortungslos allen Beteiligten gegenüber: den Kindern, den Eltern, den Erzieherinnen und Erziehern und auch gegenüber den Kommunen. Ein solches Verhalten stellt den Gewerkschaften, auch gegenüber ihrem eigenen Verständnis, ein Armutszeugnis aus."
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Kinder- und Jugendpolitik.
alle Meldungen »
30.06.2009
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
KITA-Streik auf dem Rücken der Schwächsten
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr