Kommentar zu den Festnahmen von Terrorverdächtigen
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Horst Engel, hat zu der Festnahme von zwei islamistischen Terrorverdächtigen am Flughafen Köln/Bonn sowie der Festnahme von drei Jugendlichen, die im Verdacht stehen, möglicherweise aus einem islamistischen Hintergrund Schüsse auf zwei Kölner Polizeibeamte abgegeben zu haben, erklärt:
"Die Gefahr islamistischer Bedrohung in Deutschland darf weiter nicht unterschätzt werden. Dies zeigen die jüngsten Ereignisse unter anderem in Köln. Wenn junge Menschen wie in Köln - anscheinend durch islamistische Hassvideos im Internet animiert - mit kugelsicheren Westen, Übungshandgranaten und Schreckschusswaffen ausgestattet versuchen, in einem Hinterhalt Polizeibeamte zu entwaffnen und kaltblütig zu töten, muss uns das alarmieren.
Auch die Festnahme von zwei mutmaßlichen islamistischen Terroristen in einer Maschine auf dem Flughafen Köln/Bonn durch das Landeskriminalamt (LKA) sowie die derzeitige Fahndung des Bundeskriminalamtes nach dem mutmaßlichen Islamisten und Terrorunterstützer Eric Breininger aus dem Saarland machen deutlich: Einzelne hier vermeintlich integrierte Menschen mit Zuwanderunsgsgeschichte oder Deutsche sind für islamistische Propaganda und religiösen Wahn anfällig.
Sie schotten sich in einer Parallelwelt vor uns ab. Sie entscheiden sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen lieber dafür, brutal mordend als vermeintliche Märtyrer im "heiligen Krieg" (Dschihad) sterben zu wollen, statt friedlich und tolerant in einer demokratischen Gesellschaft wie Deutschland integriert zu leben.
Die schnellen Fahndungserfolge in Köln zeigen, dass die Behörden in NRW wie das LKA hochprofessionell Tag für Tag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen arbeiten. Zudem belegen diese Erfolge, dass die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit gewahrt und unsere freie und offene Gesellschaft wehrhaft ist. Wir müssen aber vor allem immer wieder hinterfragen, was einige Menschen zu dieser Radikalisierung und Negation des Lebens treibt. Und wir müssen ganz genau hinschauen, überall dort, wo Gefahren drohen."
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Innen- und Rechtspolitik.
alle Meldungen »
29.09.2008
FDP-Landtagsfraktion NRW
Meldung
Engel: NRW-Sicherheitsbehörden leisten hochprofessionelle Arbeit
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr