Produzenten von Rot-Grün weggemobbt
Die FDP-Fraktion hat eindringlich im Rat davor gewarnt, den Musicalstandort von der Innenstadt nach Deutz zu verlagern und hat sich deshalb als einzige der vier großen Fraktionen für ein neues Musicaltheater am Breslauer Platz ausgesprochen. Die schlimmsten Befürchtungen werden nun Realität. Ab Sommer 2008 hat Köln für lange Zeit kein Musical mehr. Dazu erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ralph Sterck:
„Das Jahr mit katastrophalen rot-grünen Fehlentscheidungen (Bäderstreit, Findungskommission für den Opernintendanten, Hochhausbauten in Junkersdorf, Skateranlage u.s.w.) endet mit einem Paukenschlag. Das erfolgreiche Queen-Musical verlässt schon im Sommer ohne eine Nachfolgeproduktion Köln.
Die Musicalproduzenten, die immer deutlich machten, dass der Standort Deutz zu hohe finanzielle Risiken aufweist, sind regelrecht durch SPD und Grüne weggemobbt worden. Besserwisserisch gegen den Rat von Fachleuten meinten SPD und Grüne, die Welt zu kennen und entscheiden zu können.
Nach Meinung von Rot-Grün, bluffe der Produzent des Queen-Musicals nur. Jetzt kennen wir die bittere Wahrheit. SPD und Grüne haben mit ihrer Standortentscheidung mit Zitronen gehandelt und Köln ist durch sie der große Verlierer.
Dabei ist umso ärgerlicher, dass der Oberbürgermeister und seine CDU-Fraktion diese Fehlentscheidung auch noch mitgetragen haben und die CDU die Restzeit für den Musicaldome auf dem Breslauer Platz selbst unnötig auf 2009 verkürzt hat, wobei die Nachfolgenutzung leider noch nicht weit genug gediehen ist.
Der Musical-Dome ist ein Schandfleck und muss weg. Der Standort ist und bleibt aber ideal. Das hat die Zuschauerresonanz bewiesen und offensichtlich sind nur dort Produzenten bereit, hohe Investitionen zu leisten. Darum spricht sich die FDP auch weiterhin für einen neuen Musicalbau am erfolgreichen Standort Breslauer Platz aus.
So einen Standort direkt am Rhein, neben der Altstadt und mitten in der Innenstadt gibt man nicht ohne Not auf. Schon gar nicht macht man aus solch einem Platz einen Busparkplatz!“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Stadtentwicklung.
alle Meldungen »
22.12.2007
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
FDP fordert Musicalstandort weiterhin am Breslauer Platz
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr