Zur Situation in den palästinensischen Gebieten und dem Vorschlag einer UN-Friedenstruppe erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Werner Hoyer:
Die Situation in den palästinensischen Gebieten ist offensichtlich vollkommen aus den Fugen geraten. Das ist auch das Ergebnis der Tatsache, dass das Nahost-Quartett in den letzten Monaten zu wenig kompromissfähig war, um ernsthaft in die Region hineinzuwirken. Auch die EU muss sich fragen, ob ihre Politik der letzten Monate die Situation, in der wir jetzt sind, nicht mit verursacht hat. Denn es war zu jedem Zeitpunkt klar, dass der Friede zwischen den Palästinensern immer fragiler werden würde, je weniger die Menschen dort den Eindruck haben, dass sich ihre ganz konkreten Lebensumstände verbessern. Das Gegenteil war in der mittelfristigen Rückschau der Fall. Was sich jetzt gerade international abspielt, ist der Versuch der Eindämmung ohne nachhaltiges politisches Konzept nach einem monatelangen Scheitern der Bemühungen.
Klar ist, dass alles getan werden muss, um den Bürgerkrieg unter den Palästinensern zu stoppen. Der UN-Generalsekretär hat in diesem Zusammenhang bereits eine UN-Schutztruppe nach dem Modell der UNIFIL ins Gespräch gebracht. Dabei verkennt er zum einen, dass UNIFIL einen ganz anderen Auftrag hat als den unmittelbaren Eingriff in einen akuten Bürgerkrieg, wie er sich derzeit in den palästinensischen Gebieten abspielt. Zum anderen verkennt er, dass die Probleme von UNIFIL gerade deshalb zunehmen, weil die notwendigen politischen Vermittlungsbemühungen derzeit keinen Erfolg zeigen. Hieraus gilt es zu lernen, bevor leichtfertig neue Missionen aufgelegt werden. Wenn es eine Friedensmission der Vereinten Nationen in der Region geben soll, dann muss diese gekoppelt sein mit einem wirklich erfolgversprechenden Plan für die Lösung der Konflikte in der Region.
Ebenso klar ist, dass europäische Soldaten in einer UN-Friedenstruppe, sollte sie überhaupt zustande kommen, nichts zu suchen haben. Europäische Soldaten in Gaza wären Öl ins Feuer der Hamas und würde diese Friedenstruppe sofort zum Ziel der Hamas machen. Wenn es eine Friedenstruppe für die palästinensischen Gebiete geben soll, dann ist dies vor allen Dingen Sache der arabischen Staaten in der Region. Diese müssen jetzt zeigen, dass sie es mit ihren Vermittlungsbemühungen wirklich ernst meinen.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik.
alle Meldungen »
18.06.2007
FDP-Bundestagsfraktion
Meldung
Hoyer: Konzept statt Aktionismus für tragfähigen Frieden
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Mi., 18.04.2018
FDP verwundert über Börschels Wechsel
Sterck: Kein Verständnis für Neustrukturierung der Stadtwerke

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Börschel zieht sich völlig überraschend aus der aktiven Politik zurück ... mehr
Fr., 13.04.2018
FDP-Köln im Aufbruch
Junge Liberale und Neumitglieder bringen sich stark beim Kreisparteitag ein

Am 10. April 2018 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP-Köln im großen Versammlungssaal der IN VIA in der Stolzestraße statt. Rund ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
FDP begrüßt Initiative der OB zur Aufklärung

Zur Diskussion um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in einem Delbrücker Hotel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der ... mehr
Mo., 09.04.2018
KölnLiberal: Neue Ausgabe ist da!
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Zu Beginn des Jahres ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP-Köln in neue Räumlichkeiten umgezogen. Neuer Standort ist nun die Breite Straße ...mehr

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr