Im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft traf EU-Kommissionspräsident José Barroso mit den FDP-Abgeordneten im Europäischen Parlament unter Führung ihrer Vorsitzenden Dr. Silvana Koch-Mehrin zusammen. Im Mittelpunkt des zweistündigen Gedankenaustausches stand die Zukunft des EU-Verfassungsvertrages. Barroso verdeutlichte, dass er sehr große Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft knüpfe, insbesondere weil Deutschland das ideale „Brückenland“ in Europa sei. Kein anderes Mitgliedsland habe so viele Nachbarn und entsprechend Zugang zu den verschiedenen politischen Eliten.
Die FDP-Abgeordneten hielten sich mit Kritik an Initiativen oder ausbleibenden Initiativen der EU-Kommission nicht zurück, was Kommissionspräsident Barroso aber als besonderen Ausdruck des Vertrauens wertete. Insgesamt kamen folgende Themen zur Sprache: Kampagne für einen einzigen Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel, Einrichtung eines Europäischen Instituts für Technologie (EIT), Verbesserungen im Bereich der Innen- und Rechtspolitik, Bessere Rechtssetzung sowie der künftige Zuschnitt der EU-Kommission nach der erwarteten Erweiterung um Rumänien und Bulgarien.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik.
alle Meldungen »
26.07.2006
ALDE-Fraktion im Europäischen Parlament
Meldung
FDP-MdEP treffen Kommissionspräsident Barroso
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr