BERLIN. Zum Gipfeltreffen zwischen Bundeskanzler Schröder und dem russischen Präsidenten Putin erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner Hoyer:
Bundeskanzler Schröder darf dem russischen Präsidenten Putin nicht weiter auf den Leim gehen. Männerfreundschaft ist in der Außenpolitik ein schlechter Ratgeber. Putin hat die Zügel in Russland erheblich angezogen. Er bremst die Entwicklung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, entmachtet die unabhängigen Gouverneure und die kleineren oppositionellen Parteien, bringt die elektronischen Medien unter staatliche Kontrolle, stärkt die Sicherheitsapparate und das Militär, bekämpft willkürlich die Oligarchen, die ihm zu mächtig werden, zerschlägt den Yukos-Konzern ohne Rücksicht auf Eigentumsrechte und verbittet sich jegliche internationale Kritik am menschenrechtsverachtenden Vorgehen der russischen Sicherheitskräfte in Tschetschenien. All das lässt bei den Russland-Kennern weltweit die Alarmglocken läuten - nur der Bundeskanzler sonnt sich weiter im Licht seines immer mächtiger werdenden Freundes.
Deutschland hat großes Interesse an guten Beziehungen mit Russland. Aber um diese Beziehungen weiterzuentwickeln, muss man ein realistisches Russlandbild und einen nüchternen, wachsamen Blick auf die Entwicklung in Russland haben. Verständnis und enge Beziehungen zwischen den Gesellschaften sind viel wichtiger als Freundschaft zwischen den Spitzenpolitikern. Der deutsch-russische Jugendaustausch, den Schröder und Putin jetzt aus der Taufe gehoben haben, kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Das geht aber nur, wenn daran nicht nur die Putin-treue "Staats-Jugend", sondern wirklich unabhängige Jugendorganisationen aus Russland beteiligt werden.
Bundeskanzler Schröder scheint von persönlichen Beziehungen verblendet - bei ihm ist die Russland-Politik nicht mehr in guten Händen! Gipfeltreffen zwischen Schröder und Putin als reine "Show- und Jubel-Veranstaltungen" sind gefährlich. Denn so werden die brennenden Probleme und Risiken zugedeckt, die aus den gegenwärtigen Entwicklungen in Russland auch für die deutsch-russischen Beziehungen resultieren. Es ist höchste Zeit, dass Deutschland zu einer realistischen Russland-Politik zurückfindet.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik.
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr