Bürgermeister Wolf bei Wiedereröffnung am Barbarossaplatz
Das Wirken von McDonald’s geht weit über den wirtschaftlichen Bereich hinaus. Dies sprach auch Bürgermeister Manfred Wolf an, der bei der Wiedereröffnung des McDonald’s Restaurants am Barbarossaplatz in Vertretung des Oberbürgermeisters das soziale Engagement der Firma lobte. Damit beging man das 30-jährige Jubiläum des Unternehmens in Köln.
„Wie viele amerikanische Unternehmen engagiert sich McDonald´s aktiv vor Ort für die Menschen. Von der Ausstattung des Kindergartens um die Ecke, über die Unterstützung des Kölner Karnevals bis hin zur Spende für regionale Sportvereine gibt es viele Beispiel. Eins möchte ich exemplarisch erwähnen, nämlich Ihre Zusammenarbeit mit dem Blücher-Gymnasium bei unserer Aktion „Kölle putz(t)munter“ und bei Umweltprojekten dieser Schule. Für dieses sinnvolle Engagement und all die anderen Projekte sagte ich herzlichen Dank“, erklärte der Bürgermeister.
Im Anschluss an den offiziellen Teil gab sich FDP-Fraktionschef Ralph Sterck, von einem Termin in Gummersbach kommend, mit Wolf die Klinke in die Hand. Er lies sich das neue Konzept von McCafe erläutern und testete dort die Paninis: "Lecker! Insbesondere die mit dem Gemüse. Die nehme ich jetzt öfter", stellte er fest.
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Mi., 18.04.2018
FDP verwundert über Börschels Wechsel
Sterck: Kein Verständnis für Neustrukturierung der Stadtwerke

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Börschel zieht sich völlig überraschend aus der aktiven Politik zurück ... mehr
Fr., 13.04.2018
FDP-Köln im Aufbruch
Junge Liberale und Neumitglieder bringen sich stark beim Kreisparteitag ein

Am 10. April 2018 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP-Köln im großen Versammlungssaal der IN VIA in der Stolzestraße statt. Rund ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
FDP begrüßt Initiative der OB zur Aufklärung

Zur Diskussion um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in einem Delbrücker Hotel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der ... mehr
Mo., 09.04.2018
KölnLiberal: Neue Ausgabe ist da!
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Zu Beginn des Jahres ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP-Köln in neue Räumlichkeiten umgezogen. Neuer Standort ist nun die Breite Straße ...mehr

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr