Erster Wettkampf der KölnOlympiade 2004
Anlässlich der ersten Entscheidungen in Athen im Synchronspringen findet auch bei der KölnOlympiade mit dem Synchronspringen der erste Wettbewerb statt. Am Start vier Teams der Ratsfraktionen: für die CDU Oberbürgermeister Fritz Schramma und Fraktionschef Josef Müller, mit Martin Börschel und Jochen Ott die Partei- und Fraktionsspitze der SPD, die Grüne Fraktionsvorsitzende Barbara Moritz mit ihrem Geschäftsführer Jörg Frank sowie ihr FDP-Kollege Ralph Sterck mit dem liberalen Bürgermeister Manfred Wolf.
Das Versagen für das ambitioniert gestartete Team der Grünen war von Fachleuten schon im Vorfeld erwartet worden. Dass es hier nicht synchron läuft, haben die jüngsten Verlautbarungen in Sachen Rennbahnbebauung gezeigt. Während Moritz die Öffentlichkeit auf das Umfallen der Grünen vorbereiten wollte, fiel ihr Frank mit Fundi-Sprüchen in den Rücken. Das Synchronspringen bei den Grünen endete daher mit einem Bauchplatscher und nur auf dem vierten Platz.
Noch nicht so geübt wirkte das CDU-Team mit dem neuen Fraktionschef Müller und Oberbürgermeister Schramma. Noch in der letzten Ratssitzung stimmte der OB in Sachen Kammermusiksaal zum wiederholten Mal gegen seine Fraktion und mit der FDP. Kein Wunder, dass es da beim Synchronspringen nur zum dritten Platz reichte. Schon besser hier die Sozialdemokraten mit der seit dem Spendenskandal trainierenden Doppelspitze Börschel-Ott, die die Silbermedaille erreichte.
Ungeschlagen in dieser Disziplin das „Team der Dienstältesten“ aus den Reihen der FDP. Auch wenn Wolf es Sterck erst nach der Wahl als dienstältester Bürgermeister nachmachen will, so stehen hinter den beiden Spitzenliberalen die eingespielte Mannschaft mit dem dienstältesten Kölner Parteichef Reinhard Houben und dem dienstältesten Fraktionsgeschäftsführer Ulrich Breite. Die FDP erhält zu Recht für Kontinuität und Verlässlichkeit die Gold-Medaille.
Synchronspringen
Gold: Wolf/Sterck (FDP)
Silber: Börschel/Ott (SPD)
Bronze: Schramma/Müller (CDU)
Platz 4: Moritz/Frank (Grüne)
Hier geht es zum Medaillenspiegel und allen Einzelwertungen.
alle Meldungen »
14.08.2004
FDP-Kreisverband Köln
Meldung
KölnOlympiade: Schwarz-Grün scheitert im Synchronspringen
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Mi., 18.04.2018
FDP verwundert über Börschels Wechsel
Sterck: Kein Verständnis für Neustrukturierung der Stadtwerke

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Börschel zieht sich völlig überraschend aus der aktiven Politik zurück ... mehr
Fr., 13.04.2018
FDP-Köln im Aufbruch
Junge Liberale und Neumitglieder bringen sich stark beim Kreisparteitag ein

Am 10. April 2018 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP-Köln im großen Versammlungssaal der IN VIA in der Stolzestraße statt. Rund ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
FDP begrüßt Initiative der OB zur Aufklärung

Zur Diskussion um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in einem Delbrücker Hotel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der ... mehr
Mo., 09.04.2018
KölnLiberal: Neue Ausgabe ist da!
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Zu Beginn des Jahres ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP-Köln in neue Räumlichkeiten umgezogen. Neuer Standort ist nun die Breite Straße ...mehr

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr