alle Meldungen »
01.07.2016
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
Liberale in Sechster Jahreszeit
CSD als Höhepunkt des ColognePride
Anlässlich des Christopher-Street-Days (CSD), der an diesem Wochenende in Köln stattfindet, erklärt der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, Ralph Sterck:
„Ich freue mich, dass sich unsere Idee aus dem Jahre 2002, den damaligen EuroPride jährlich als mehrwöchige Veranstaltungsreihe unter dem Titel ColognePride zu wiederholen, mittlerweile zur Sechsten Jahreszeit in Köln entwickelt hat. Der Höhepunkt ist der CSD, bei dem die Liberalen mit einigen Highlights zum Gelingen beitragen werden.
Freitag bis Sonntag steht auf dem Alter Markt neben dem Jan-von-Werth-Brunnen unser Stand. Dieser wird mit einem kleinen Biergarten wieder der Dreh- und Angelpunkt für alle liberal gesinnten Besucherinnen und Besucher des Straßenfestes sein. Die Eröffnung am Freitag um 18.00 Uhr nimmt die FDP-Kreisvorsitzende Yvonne Gebauer MdL vor.
Am Samstagmittag geht es zur Verleihung der Kompassnadel des Schwulen Netzwerkes NRW und der AIDS-Hilfe NRW in den Gürzenich. Dort treffe ich neben Yvonne Gebauer auf die Stellvertretende Landes- und Fraktionsvorsitzende Angela Freimuth. Im Anschluss bin ich noch Gastredner beim Business-Empfang des Völklinger Kreises im Maritim.
Der FDP-Wagen bei der CSD-Parade am Sonntag wird mit der Nummer 84 starten. Dort werden 12.000 Kondome an die Besucherinnen und Besucher an den Straßenrändern verteilt. Darüber hinaus sind 10.000 Flyer gedruckt worden, die die Positionen der Liberalen zur Frage der Rechte für Lesben und Schwule wiedergeben. Neu im Verteilprogramm sind 10.000 Regenbogenfähnchen, mit denen die Paradezuschauerinnen und -zuschauer Flagge zeigen können.
Wenn auch der letzte Paradeengel seinen Dienst bei der großen Demo beendet hat, findet die politische Abschlusskundgebung auf der Hauptbühne auf dem Heumarkt statt. Politikerinnen und Politiker aus Bund, Land und Stadt werden ebenso wie Vertreterinnen und Vertreter der schwul-lesbischen Gemeinschaft Reden halten. Die FDP wird dabei vom Generalsekretär des Landesverbandes NRW Johannes Vogel vertreten.
Und wer sich das ganze Wochenende mit der Bus und Bahn durch Köln und das Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg bewegen will, der kann von Freitag 14.00 Uhr bis Sonntag zum Betriebsschluss das 2003 auf Initiative der FDP eingeführte „All-You-Can-Ride“-Ticket nutzen.
Köln ist und bleibt mit seinem toleranten und liberalen Lebensgefühl die lesbisch-schwule Hauptstadt Deutschlands, wenn nicht gar ganz Europas. Durch den ColognePride und den CSD gelingt es, dieses Image weltweit zu prägen und Tausende in die Stadt zu locken, die hier feiern oder sogar leben wollen.
ColognePride, CSD und die Lesben und Schwulen dieser Stadt leisten auch damit einen gehörigen Beitrag für die Wirtschaftskraft Kölns. Ich bin froh, dass die Stadt und die KölnTourismus GmbH das erkannt und auf unser Betreiben hin auch eine gezielte Tourismusförderungen für diese Zielgruppe entwickelt haben.
An dieser Stelle möchte ich allen Mitwirkenden aus dem FDP-Kreisvorstand, von den Jungen Liberalen unter Führung von Christian Nüsser und den Liberalen Schwulen und Lesben danken, die die Teilnahme der Kölner Liberalen am diesjährigen CSD durch ihre tatkräftige oder finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht haben.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Köln kann mehr für Lesben und Schwule.
„Ich freue mich, dass sich unsere Idee aus dem Jahre 2002, den damaligen EuroPride jährlich als mehrwöchige Veranstaltungsreihe unter dem Titel ColognePride zu wiederholen, mittlerweile zur Sechsten Jahreszeit in Köln entwickelt hat. Der Höhepunkt ist der CSD, bei dem die Liberalen mit einigen Highlights zum Gelingen beitragen werden.
Freitag bis Sonntag steht auf dem Alter Markt neben dem Jan-von-Werth-Brunnen unser Stand. Dieser wird mit einem kleinen Biergarten wieder der Dreh- und Angelpunkt für alle liberal gesinnten Besucherinnen und Besucher des Straßenfestes sein. Die Eröffnung am Freitag um 18.00 Uhr nimmt die FDP-Kreisvorsitzende Yvonne Gebauer MdL vor.
Am Samstagmittag geht es zur Verleihung der Kompassnadel des Schwulen Netzwerkes NRW und der AIDS-Hilfe NRW in den Gürzenich. Dort treffe ich neben Yvonne Gebauer auf die Stellvertretende Landes- und Fraktionsvorsitzende Angela Freimuth. Im Anschluss bin ich noch Gastredner beim Business-Empfang des Völklinger Kreises im Maritim.
Der FDP-Wagen bei der CSD-Parade am Sonntag wird mit der Nummer 84 starten. Dort werden 12.000 Kondome an die Besucherinnen und Besucher an den Straßenrändern verteilt. Darüber hinaus sind 10.000 Flyer gedruckt worden, die die Positionen der Liberalen zur Frage der Rechte für Lesben und Schwule wiedergeben. Neu im Verteilprogramm sind 10.000 Regenbogenfähnchen, mit denen die Paradezuschauerinnen und -zuschauer Flagge zeigen können.
Wenn auch der letzte Paradeengel seinen Dienst bei der großen Demo beendet hat, findet die politische Abschlusskundgebung auf der Hauptbühne auf dem Heumarkt statt. Politikerinnen und Politiker aus Bund, Land und Stadt werden ebenso wie Vertreterinnen und Vertreter der schwul-lesbischen Gemeinschaft Reden halten. Die FDP wird dabei vom Generalsekretär des Landesverbandes NRW Johannes Vogel vertreten.
Und wer sich das ganze Wochenende mit der Bus und Bahn durch Köln und das Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg bewegen will, der kann von Freitag 14.00 Uhr bis Sonntag zum Betriebsschluss das 2003 auf Initiative der FDP eingeführte „All-You-Can-Ride“-Ticket nutzen.
Köln ist und bleibt mit seinem toleranten und liberalen Lebensgefühl die lesbisch-schwule Hauptstadt Deutschlands, wenn nicht gar ganz Europas. Durch den ColognePride und den CSD gelingt es, dieses Image weltweit zu prägen und Tausende in die Stadt zu locken, die hier feiern oder sogar leben wollen.
ColognePride, CSD und die Lesben und Schwulen dieser Stadt leisten auch damit einen gehörigen Beitrag für die Wirtschaftskraft Kölns. Ich bin froh, dass die Stadt und die KölnTourismus GmbH das erkannt und auf unser Betreiben hin auch eine gezielte Tourismusförderungen für diese Zielgruppe entwickelt haben.
An dieser Stelle möchte ich allen Mitwirkenden aus dem FDP-Kreisvorstand, von den Jungen Liberalen unter Führung von Christian Nüsser und den Liberalen Schwulen und Lesben danken, die die Teilnahme der Kölner Liberalen am diesjährigen CSD durch ihre tatkräftige oder finanzielle Unterstützung erst möglich gemacht haben.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Köln kann mehr für Lesben und Schwule.
![]() |
![]() |
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr