alle Meldungen »
25.03.2016
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
FDP gegen Zwangsberuhigung von stillen Feiertagen
Sterck: Regelungen sind überholt, kinder- und familienfeindlich
Auch in diesem Jahr weist die Kölner Stadtverwaltung mit einer Presseerklärung auf die besonderen Regelungen des Sonn- und Feiertagsschutzgesetz für den Karfreitag und die Osterfeiertage hin. Dazu erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Ralph Sterck:
„Am Karfreitag und an den Osterfeiertagen stehen uns wieder drei Tage bevor, an denen uns der Staat genauestens vorschreibt, was wir zu tun und zu lassen haben. Geregelt ist diese obrigkeitsstaatliche Verbotsorgie im Sonn- und Feiertagsgesetz.
Die Liste der Verbote an den „Stillen Feiertagen“ ist lang. In der Vergangenheit wurde an diesen sogar den Kindern im Park oder auf dem Bolzplatz der Fußball weggenommen oder gar eine Hochzeitsgesellschaft aufgelöst, da sie das freudige Ereignis mit Tanz und Musik feierten. Darüber hinaus untersagt das fleißige Ordnungsamt sogar private Wohnungsumzüge. Uns Liberalen geht das alles zu weit.
Auch wenn wir den Zorn der Kirchen auf uns ziehen, so fordern wir die Abschaffung dieses widersprüchlichen und veralteten Gesetzes. Diese Regelungen sind überholt und werden einer so weltoffenen und lebensfrohen Stadt wie Köln nicht gerecht. Sie sind außerdem kinder- und familienfeindlich. Bürgerinnen und Bürger sollen selbst entscheiden dürfen, wie sie ihre Feiertage gestalten möchten.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema 'Köln kann mehr Freiheit'.
„Am Karfreitag und an den Osterfeiertagen stehen uns wieder drei Tage bevor, an denen uns der Staat genauestens vorschreibt, was wir zu tun und zu lassen haben. Geregelt ist diese obrigkeitsstaatliche Verbotsorgie im Sonn- und Feiertagsgesetz.
Die Liste der Verbote an den „Stillen Feiertagen“ ist lang. In der Vergangenheit wurde an diesen sogar den Kindern im Park oder auf dem Bolzplatz der Fußball weggenommen oder gar eine Hochzeitsgesellschaft aufgelöst, da sie das freudige Ereignis mit Tanz und Musik feierten. Darüber hinaus untersagt das fleißige Ordnungsamt sogar private Wohnungsumzüge. Uns Liberalen geht das alles zu weit.
Auch wenn wir den Zorn der Kirchen auf uns ziehen, so fordern wir die Abschaffung dieses widersprüchlichen und veralteten Gesetzes. Diese Regelungen sind überholt und werden einer so weltoffenen und lebensfrohen Stadt wie Köln nicht gerecht. Sie sind außerdem kinder- und familienfeindlich. Bürgerinnen und Bürger sollen selbst entscheiden dürfen, wie sie ihre Feiertage gestalten möchten.“
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema 'Köln kann mehr Freiheit'.
![]() |
![]() |
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr