Dieser Antrag zum Kreisparteitag der FDP-Köln am 13. März 2004 wurde zur Beratung an den Kreishauptausschuss der FDP am 28. April 2004 verwiesen.
Die FDP fordert die Kölner Verkehrsbetriebe auf, die Fahrtaktzeiten von Bus und Bahn zu erhöhen.
So ist montags bis samstags auf allen Bus- und Bahnlinien zwischen 6 und 22 Uhr ein 10 Minutentakt zu garantieren, an Sonn- und Feiertagen zwischen 8 und 20 Uhr.
Darüber hinaus sollen künftig alle Linien, außer 13, an allen Wochentagen rund um die Uhr, zwischen 1 und 6 Uhr mindestens stündlich, bedient werden. Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit können Bahnen in diesem Zeitraum auch durch Busse ersetzt werden.
Begründung:
Aufgrund der sich stetig wandelnden individuellen Lebensweisen ist der althergebrachte Lebensrhythmus „Mo.-Fr. arbeiten, Sa. und Sonntag Freizeit“ längst überholt. Gerade in einer Metropole wie Köln wollen sich die Menschen jederzeit so bewegen können, wie es ihrer individuellen Lebensweise entspricht.
Damit der ÖPNV zu einer echten Alternative zum Auto in der Stadt werden kann, ist es unerlässlich gerade Abend- und Nachtstunden, auch unter der Woche, zu bedienen. Viele Menschen steigen wegen der schlechten Taktzeiten der KVB abends und nachts auf das Auto um, obwohl sie grundsätzlich bereit wären, mit Bus und Bahn zu fahren. Zudem gibt es immer mehr Nachtschwärmer, die sich den durchgehenden Bus- und Bahnverkehr nicht nur in Nächten von Freitag auf Samstag und vor Feiertagen wünschen, sondern auch an allen anderen Wochentagen.
Weitere Begründung erfolgt mündlich.
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr