Die Antragsteller haben gebeten, folgenden Antrag auf die Tagesordnung des kommenden Verkehrsausschusses zu setzen, der so beschlossen wurde.
Beschluss:
Die Verwaltung soll sicherstellen, dass die KVB-Linie 17 künftig auch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr die Strecke zwischen Bf Rodenkirchen und Bf Sürth bedient. Dazu ist die KVB entsprechend zu betrauen. Die dabei entstehenden Mehrkosten bei der KVB sind in die Betrauung aufzunehmen.
Begründung:
Zwischen 16:30 und 18:00 Uhr werden künftig alle Züge der Linie 16 bis nach Wesseling bzw. Bonn verkehren. Es besteht daher die Möglichkeit, in dieser nachfragestarken Zeit die freie Wendeanlage Sürth für Züge der Linie 17 zu nutzen. Auch auf Grund der aktuellen Presseberichterstattung vom 23.02.2016 ist es nicht weiter zumutbar, dass Züge zu bestimmten Tageszeiten leer zwischen den Haltestellen Rodenkirchen und Sürth verkehren, während die parallel verlaufende Linie 16 regelmäßig überfüllt ist. Daher sind alle Möglichkeiten auszuschöpfen, das Fahrtenangebot in diesem Bereich so zu erweitern, wie es die derzeitige Infrastruktur zulässt.
Diese Maßnahme soll auch dazu beitragen, die derzeit noch geringe Nutzung der Linie 17 zu verbessern, insbesondere, da eine Weiterführung von Fahrten nach Sürth zu einer verbesserten Bedienung des Neubaugebietes Sürther Feld und der Schulen im Bereich der Haltestelle Michaelshoven führt.
Begründung der Dringlichkeit:
Nach Eröffnung der Wendeanlage Rodenkirchen zum 22.02.2016 wurde seitens der HGK mitgeteilt, dass nachmittags weiterhin vereinzelte Fahrten – ohne Fahrgäste - bis zum Bahnhof Sürth geführt werden müssen. Da zu dieser Zeit die dort vorhandene Wendeanlage nicht durch Züge der Linie 16 belegt ist, ergibt sich daraus die Möglichkeit, diese Fahrten zur Fahrgastbeförderung zu nutzen.
SPD-Fraktion
CDU-Fraktion
Fraktion Bündnis90/Die Grünen
Die Linke
FDP-Fraktion
Piraten
Deine Freunde
Freie Wähler Köln
alle Beschlüsse der Ratsgremien »
01.03.2016
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Erweiterung des Fahrtenangebotes auf der Linie 17 in der nachmittäglichen Verkehrsspitze bis Sürth
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr