Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat gebeten, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Kunst und Kultur am 01. Dezember 2015 zu nehmen.
Die Entwicklung des Clouth-Geländes durch die „moderne stadt“ hat dazu geführt, dass die Künstlergemeinschaft „CAP Cologne e.V.“ die Halle 10 verlassen musste. Nach sehr intensiven Gesprächen in dieser Sache mit allen Beteiligten und politischen Vertretern wurde ein Modell entwickelt, wonach die Künstler die Halle 29 in wirtschaftlicher Eigenregie übernehmen sollten.
Wie in den letzten Wochen bekannt wurde, hat „moderne stadt“ dieses Angebot nun zurückgezogen, weil „Cap Cologne e.V.“ bei mehrfacher Terminverstreichung keine Finanzierung beigebracht habe. „moderne stadt“ hat nun angekündigt, selber ein Atelierhaus entwickeln zu wollen. Hierzu bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Sieht die "moderne stadt" noch eine Möglichkeit für eine Realisierung durch "CAP-Cologne e.V.", falls kurzfristig doch noch eine tragfähige Finanzierung vorgelegt werden kann? Falls es dazu nicht kommt: Inwiefern sollen die Künstler von "CAP-Cologne e.V." an der Entwicklung eines Atelierhauses durch "moderne stadt" beteiligt werden?
2. Wie sehen die Planungen für ein Atelierhaus durch "moderne stadt" aus? Wie viele Ateliers sollen dort entstehen?
3. Mit welchem Preis für den Quadratmeter rechnet „modern stadt“ (Kaltmiete + Nebenkosten)?
4. Nach welchen Kriterien sollen die Ateliers vergeben werden? Ist an eine Integration in das Atelierprogramm der Stadt Köln gedacht?
5. Wann ist mit der Realisierung und Eröffnung zu rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Ulrich Breite
Fraktionsgeschäftsführer
gez.
Dr. Ulrich Wackerhagen
Kulturpolitischer Sprecher
alle Anfragen »
26.11.2015
Errichtung eines Atelierhauses auf dem Clouth-Gelände durch die „moderne stadt"
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr