Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln hat folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Verkehrsausschusssitzung am 10.05.2011 setzen lassen, der so beschlossen wurde.
Beschluss:
Die Verwaltung wird damit beauftragt, beim Landesbetrieb Straßen NRW die Freigabe der Standspur der A57 stadtauswärts zwischen der Anschlussstelle Köln Bickendorf und dem Autobahnkreuz Köln-Nord zu Stoßzeiten für den rollenden Verkehr zu beschleunigen.
Begründung:
Die kontrollierte Freigabe von Standspuren für den rollenden Verkehr in Stoßzeiten auf derart stark befahrenen Autobahnabschnitten verhindert gefährliche Rückstaus und dient dem zügigen Abfluss des hohen Verkehrsaufkommens.
Der Landesbetrieb Strassen NRW hat im März 2011 auf der A57 zwischen dem Autobahnkreuz Köln-Nord und der Anschlussstelle Bickendorf die Standspur zu Stoßzeiten für den rollenden Verkehr stadteinwärts freigegeben.
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln fordert seit 2005 die entsprechende Maßnahme für die Fahrtrichtung stadtauswärts. Der Landesbetrieb Straßen NRW hat dies auch langfristig zugesagt, was es zu beschleunigen gilt.
Tödliche Auffahrunfälle, wie noch Ende Januar, als ein Lkw auf das Stauende des sich von der A1 zurück stauenden Verkehrs auffuhr, wären damit vermeidbar. Dieser Sicherheitsaspekt sollte im Vordergrund stehen.
alle Beschlüsse der Ratsgremien »
10.05.2011
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Freigabe der Standspur der A57 stadtauswärts
alle Videos »
Videothek
Ralph Sterck auf dem Landesparteitag der Freien Demokraten NRW
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr

Traditionelles Spargelessen der FDP-Köln-Süd/Rodenkirchen mit Reinhard ...mehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr