Die FDP-Fraktion hat folgenden Antrag auf die Tagesordnung des Ausschusses für Kunst und Kultur am 09.03.2010 setzen lassen:
Für die Restaurierung der geschädigten Archivalien werden Kosten von mind. 350 Mio. Euro veranschlagt. Die Finanzierung dieser Aufgabe soll in wesentlichen Teilen durch eine noch zu gründende Stiftung erfolgen, die sich hauptsächlich durch Zustiftung und Spenden finanzieren soll. Diese Aufgabe muss professionellen Fundraisern übertragen werden. Dazu wurden allerdings bislang keine tragfähigen Konzepte entwickelt. Wie aufwändig eine solche Einwerbung von Spendenmitteln ist, kann man an vergleichbaren Projekten studieren, wie z.B. dem Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche oder der Anna-Amalia-Bibliothek.
Vor diesem Hintergrund möge der Kulturausschuss beschließen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein tragfähiges Konzept für ein professionelles Fundraising zugunsten der Stiftung für die Restaurierung der Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln zu entwickeln und dem Ausschuss vorzulegen.
2. Vor der Entscheidung für ein Konzept sollen Möglichkeiten, auf städtische Verwaltungskapazitäten zurückzugreifen genauso geprüft werden wie die Möglichkeit, externe Fundraising-Spezialisten zu beauftragen. Kosten und erwarteter Nutzen sollen vergleichend dargestellt werden.
3. Die Verwaltung formuliert (im Sinne einer Zielvereinbarung) ein erwartetes Aufkommen an Spendenmitteln, um so eine Perspektive für die nachhaltige Restaurierungsarbeit zu schaffen.
alle Anträge »
21.01.2010
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Professionelles Fundraising für das Historische Archiv
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Mi., 18.04.2018
FDP verwundert über Börschels Wechsel
Sterck: Kein Verständnis für Neustrukturierung der Stadtwerke

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Martin Börschel zieht sich völlig überraschend aus der aktiven Politik zurück ... mehr
Fr., 13.04.2018
FDP-Köln im Aufbruch
Junge Liberale und Neumitglieder bringen sich stark beim Kreisparteitag ein

Am 10. April 2018 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP-Köln im großen Versammlungssaal der IN VIA in der Stolzestraße statt. Rund ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
FDP begrüßt Initiative der OB zur Aufklärung

Zur Diskussion um die teure Unterbringung von Flüchtlingen in einem Delbrücker Hotel erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der ... mehr
Mo., 09.04.2018
KölnLiberal: Neue Ausgabe ist da!
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Zu Beginn des Jahres ist die Kreisgeschäftsstelle der FDP-Köln in neue Räumlichkeiten umgezogen. Neuer Standort ist nun die Breite Straße ...mehr

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr